Diese avisiert in fehlerhaftem Deutsch (Buchstaben werden falsch angezeigt) eine angebliche Post.at Lieferung. Beim Öffnen installiert sich die Software und verschlüsselt Daten auf Ihrem Computer. Gegen Zahlung eines Erpressungs-Betragens wird versprochen, dass Sie einen Schlüssel bekommen.
Ob das Versprechen jemals eingehalten wird, bleibt zu bezweifeln, es ist zu befürchten, dass neue höhere Forderungen gestellt werden.
Diese Mails kommen auch als gefälschte DHL Benachrichtigungen etc.!
Einzige Abhilfe ist ein Backup, dass man selbstverständlich VORHER gemacht haben muss!
ACHTUNG:
TRENNEN Sie die Backupmedien (z.B. Netzlaufwerk) UNBEDINGT nach jedem Backup VOM NETZ, damit diese nicht auch verschlüsselt werden können!
Sollte das Netzlaufwerk nicht KOMPLETT ABGEDREHT werden können, sondern nur in den Standby Modus geschaltet werden, ziehen sie vorsichtshalber den Netzstecker (Stromanschluss, Netzwerkkabel sind heikel und vertragen tägliches Aus- und Einstecken auf Dauer nicht so gut) Geräte im Standby Modus können nämlich manchmal (Fachbegriff "Wake On LAN") via Software "aufgeweckt" werden. Was praktisch ist. Leider auch für Schadsoftware!